Seite wählen
.htaccess – 5 einfache Tipps um deine webSite sicher zu machen

.htaccess – 5 einfache Tipps um deine webSite sicher zu machen

Die .htaccess Datei (kurz für „Hypertext-Zugriff“) im Verzeichnis deiner webSite ist eine Konfigurationsdatei welche du verwenden kannst, um die Einstellungen auf deinem webServer zu überschreiben und anzupassen. Mit den richtigen Befehlen kannst du zusätzliche Funktionen und Features aktivieren oder deaktivieren, um deine webSite von rafinierten Hackern, blöden Spammern und vor anderen Bedrohungen zu schützen.

Einige dieser Features sind Grundeinstellungen, andere um zum Beispiel den Zugriff von außerhalb auf bestimmte Dateien zu sperren oder um zum Beispiel Bildverlinkungen zu verhindern.

In diesem Artikel zeige ich dir ein paar einfache Änderungen, die du in deiner .htaccess-Datei machen kannst, um die Sicherheit deiner webSite zu erhöhen.

 

.htaccess Datei bearbeiten

Wenn du in WordPress Permalinks erlaubst oder veränderst, wird automatisch eine .htaccess Datei in das Root-Verzeichnis deiner webSite erstellt.

WordPress schreibt sich in die .htaccess Datei immer wie folgt: zwischen # BEGIN WordPress and # End WordPress.

Die #-Zeichen wirken sich nicht auf die Konfiguration aus.

.htaccess Dateien haben große Auswirkungen auf deine webSite und der geringste Syntaxfehler, wie zum Beispiel das vergessen eines „<“ Zeichens kann deine webSite versauen oder zusammenbrechen lassen. Es ist also sehr wichtig, ein Backup deiner .htaccess Datei zu machen, bevor du Änderungen daran vornimmst.

Manche Betriebssysteme lassen das erstellen einer .htaccess Datei nicht zu. Das kannst du aber ganz einfach umgehen indem du wie folgt vorgehst:

Mit dem Programm Editor oder einem ähnlichen Text-Editor erstellst du deine Konfigurationsbefehle, speicherst die Datei als .txt Datei, lädst die Datei per FTP auf deine webSite und benennst die Datei in .htaccess um – Fertig.

Dieser Weg ist zudem eine gute Verfahrensweise, wenn deine webSite nach der Änderungen an der .htaccess Datei nicht richtig funktionieren sollte. So kannst du schnell wieder auf die frühere Version deiner .htaccess-Datei wechseln und alles läuft wieder.

 

Mit der .htaccess Datei die wp-config.php Datei schützen

Eine der wichtigsten Dateien in deiner WordPress-Installation ist die Datei wp-config.php.

Diese Datei liegt im Stammverzeichnis deiner WordPress-Installation und enthält Basiskonfigurationsdetails deiner webSite, wie deinen WordPress-Sicherheitsschlüssel und Informationen zur Verbindung mit deiner Datenbank. Diese Infos sind natürlich vertraulich und es wäre fatal, wenn andere Zugang zu diesen Infos hätten.

Du kannst und solltest deine wp-config.php Datei schützen, indem du den folgenden Code in deine .htaccess Datei schreibst:

<files wp-config.php>
order allow,deny
deny from all
</files>

 

Verzeichnisdurchsuchung mit der .htaccess Datei verhindern

Eine sehr einfache Sache für mehr Sicherheit ist es, wenn du verhinderst, dass Fremde deine Verzeichnisse durchsuchen können. Ich denke zu Hause lässt du auch nicht einfach Fremde deine Schränke durchsuchen, oder?
Um das durchsuchen deiner Verzeichnisse zu deaktivieren brauchst du deiner .htaccess Datei nur folgendes hinzuzufügen:

Options All -Indexes

 

„HotLinking“ von Bildern verhindern

Das sogenannte „Hot-Linking von deinen Bildern kann deine Bandbreite in die Knie zwingen. Um zu verhindern, dass Dateien und Bilder von dir auf anderen Servern eingebunden werden und unerlaubt dein Traffic von anderen Nutzern verbraucht wird, kannst du folgenden Code deiner .htaccess Datei zufügen:

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www.)?yourdomain.com/.*$ [NC]
RewriteRule .(gif|jpg)$ http://www.yoursite.com/hotlink.gif [R,L]

Dieser Code in deiner .htaccess Datei stoppt das „Hot-Linking“ von deiner webSite. Du musst natürlich yoursite.com auf deine Domain ändern und auch hotlink.gif muss auf deinem Server zu einer Bilddatei verlinken die das „Hot-Linking“ auf deiner webSite für deaktiviert erklärt.

 

Über die .htaccess Datei nur einen beschränkten Zugriff auf den Admin-Bereich zulassen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein wp-admin Verzeichnis vor Hackern schützen kannst.

Eine der einfachsten Möglichkeiten ist es den Zugang zum Admin-Bereich auf ausgewählte IP-Adressen zu beschränken. Das ist aber nur zu empfehlen, wenn du auf das Internet selber immer mit einer festen IP-Adresse zugreifst. Wenn das der Fall ist, kannst du deiner .htaccess Datei folgenden Zusatz eintragen:

order deny,allow
allow from 47.68.68.112
deny from all

Du musst die IP-Adresse selbstverständlich in deine eigene IP-Adresse ändern.

Wie deine IP-Adresse ist, kannst du hier sehen: utrace.de

Wenn du deine neue .htaccess-Datei gespeichert hast kannst nur du noch auf den Admin-Bereich deiner webSite zugreifenalle anderen IP-Adressen werden blockiert. Du kannst natürlich weiterhin auf herkömmliche Art mit FTP auf deine Dateien zugreifen.

Wenn du anderen Administratoren in den Admin-Bereich deiner webSite Zugriff gewähren möchtest, oder auch selber z. B. von andere Orte Zugriff auf deine webSite haben möchtest, kannst du auch zusätzliche IP-Adresse hinzufügen. Du kannst das durch das hinzufügen zusätzlicher „allow from“ Zeilen oder der Auflistung weiterer IP-Adresse getrennt mit Kommas ermöglichen.

Kunden von JULPE.COM brauchen sich um die Sicherheit ihrer webSite und um die Einstellungen der .htaccess Datei nicht kümmern – das ist Bestandteil des Service von JULPE.COM

Die .htaccess Datei schützen

Jede Sicherung von Dateien auf deiner webSite macht keinen Sinn, wenn deine .htaccess Datei für Angreifer weiterhin „offen“ bzw. zugänglich ist. Mit der richtigen Einstellung der Dateiberechtigungen kannst du erreichen, dass wenn jemand versucht auf deine .htaccess Datei zuzugreifen, dein Server automatisch einen 403 Fehler generiert.

Erhöhe die Sicherheit, indem du den folgenden Code in deine .htaccess Datei einsetzt:

<Files .htaccess>
order allow,deny
deny from all
</Files>

Zusammenfassung

Du hast gelernt wie du die Sicherheit deiner webSite erheblich mit einer .htaccess Datei erhöhen kannst. Gerne kannst du diesen Artikel mit dienen Freunden teilen.

Hast du weitere .htaccess Tipps, welche du webSite Betreibern empfehlen möchtest? Dann her damit – gerne kannst du die gleich hier unten mit uns teilen.

Artikelbild von: geralt

eMail-Marketing – mein Klick-Tipp

eMail-Marketing – mein Klick-Tipp

eMail-Marketing

eMail-Marketing – mein Klick-Tipp … und wie ich meine eMail-Listen mit nur einem Klick aufbaue!

eMail-Marketing mit Klick-Tipp ist einfach und überdurchschnittlich erfolgreich >>>

In diesem BLOG-Artikel kannst du sehen, wie einfach eMail-Marketing mit Klick-Tipp ist. Jeder kann mit Klick-Tipp sofort damit beginnen, eine eigene, hochwertige eMail-Liste aufzubauen.

Wenn du schon einmal mit einem eMail-Marketing Service gearbeitet hast, dann weißt du, wie schwierig es sein kann und wie lange man braucht, um mit dem Aufbau einer eMail-Liste beginnen zu können. Man musste bisher:

  • neue Verteiler anlegen,
  • Verteiler konfigurieren und Versand-eMail-Adresse festlegen
  • eine Bestätigungsseite erstellen, die nach dem Absenden des Anmeldeformulars angezeigt wird,
  • eine Bestätigungs-eMail verfassen
  • Anmeldeformular gestalten und sich dabei mit HTML auskennen,
  • Anmeldeformulare auf webSites einfügen …

Weil eMail-Marketing bisher so kompliziert war, nutzte ich es anfangs überhaupt nicht und vernachlässigte auch später noch den Aufbau einer eigenen eMail-Liste. Ein schlimmer Fehler, mit dem ich sehr viel Geld nicht verdient habe, wie du hier lesen kannst, denn im Internet kauft fast niemand bei seinem ersten Besuch!

eMail-Listen hätte ich vom ersten Tag an erstellen sollen!

Bei Klick-Tipp sparst du dir den ganzen technischen Frust. Um bei Klick-Tipp eine neue eMail-Liste zu erstellen musst du nur folgendes tun:

  1. Du klickst im Menü „Neuen Verteiler anlegen“ an, gibst einen Namen ein und speicherst. Die Bestätigungs-eMail sowie die Bestätigungsseite inklusive User-Whitelisting erstellt Klick-Tipp für Dich vollautomatisch im Hintergrund.
  2. Du gestaltest automatisch mit dem Form Builder dein Anmeldeformular und fügst den Quelltext, den
    Klick-Tipp für Dich automatisch erstellt, in Dein Blog oder webSite ein.
  3. Ha ha – schon fertig – einen dritten Schritt gibt es nicht.

Diese Schritte bekommst du in einem Video auch noch einmal gezeigt.

Seit dem ich Klick-Tipp nutze, spare ich eine Menge Zeit. Wertvolle Zeit, die ich für meine Hauptaktivitäten nutzen kann, statt mich mit den technischen Fragen des eMail-Marketings zu befassen.

Schreibe hier unten Deine Erfahrungen mit eMail-Marketing und was Du von Klick-Tipp hältst.

 

Text schreiben mit SEO

Text schreiben mit SEO

Wie man leicht Artikel bzw. einen Text schreiben kann, sich optimal auf‘s Text schreiben vorbereitet und webSites so erstellt, dass die sich optimal in den Suchmaschinen positionieren. Du findest hier eine Schritt für Schritt Anleitung, wie du 1:1 Blog Artikel schreiben kannst und beim Text schreiben gleichzeitig auch SEO für ein optimales Ranking umsetzt.

Text schreiben Schritt für Schritt und gleichzeitig auf SEO Richtlinien achten

Das wichtigste um Erfolg mit einem Blog zu haben, ist es selbstverständlich Besucherströme von Interessenten zu bekommen, die auf der Suche nach dem sind, worüber du Artikel und deinen Text schreiben willst. Dabei ist es erst einmal egal worüber man Artikel schreiben will. Um organischen Traffic von Suchmaschinen zu bekommen, muss man aber beim Text schreiben auf ein paar SEO Richtlinien achten. Das bringt dann mehr Besucher auf deine webSite. Je genauer du die Schritt für Schritt Anleitung beim Text schreiben umsetzt und auf SEO Richtlinien achtest desto mehr interessierte Besucher werden auf deine webSite kommen.

Text schreiben und Schritt für Schritt auf SEO achten

Die Vorbereitung

Artikel schreiben bzw. Text schreiben und Blog SEO Schritt für Schritt zielgerichtet vorbereiten

Schritt 1

Seine Zielgruppe sollte man kennen und feststellen wie und wonach Interessenten suchen. Dabei kannst du die Schlüsselwörter oder Suchwörter identifizieren, welche deine Interessenten in den Suchmaschinen eingeben um Lösungen auf ihre Probleme zu finden.

Eine sehr gute Lösung um gute Ergebnisse zu erzielen ist das Google-Keyword-Tool. (Einfach auf diesen Link klicken oder in der Suchmaschine eingeben und suchen)

Mehr und bessere Ergebnisse von Suchwörtern (Keywords) werden dir angezeigt, wenn du dich vorher in deinem Google-Account anmeldest.

Text schreiben mit den richtigen Keywords

In das entsprechende Feld gibst du nun Worte und Wortgruppen ein, die deinem Thema entsprechen. Wenn du keine Idee davon hast, was in etwa Interessenten zu deinem Thema in die Suchmaschinen eingeben könnten, kannst du auch im Feld „Website“ eine Domain (Internetadresse) eines Anbieters eingeben, der dein Thema auf seiner webSite erfolgreich seinem Text präsentiert. Solche webSites stehen in Suchmaschinen auf der ersten Seite.

Jetzt klickst du auf „suchen“

Anschließend werden dir entsprechende Keywords angezeigt. Such dir die am besten zu deinem Thema, zu dem du Text schreiben möchtest, die passenden Keywords heraus und stelle diese erneut in das Feld für „Wort oder Wortgruppen“ (im Feld „Website“ darf jetzt nichts mehr stehen – also raus mit der Domain) dann klickst du erneut auf suchen und bekommst eine noch größere Anzahl passender Keywords. Diese sind bereits zu Wortgruppen zusammengefasst. Dich interessieren nur Keywords, die einen niedrigen Wettbewerb haben aber dennoch häufig genug gesucht werden.

Um eine bessere Übersicht zu haben, kannst du z. B. in der Ergebnisstabelle auf „Monatlich globale Suchanfragen“ klicken und die Ergebnisse sortieren lassen.

Zum einen kannst du die Ergebnisse herunterladen und z.B. als CSV-Tabelle weiterverarbeiten oder du schreibst dir vielversprechende Schlüsselwörter bzw. Wortgruppen heraus. Wortgruppen als Keyword-Phrasen lassen einen Blog Artikel eindeutig besseres ranken als wenn du nur einzelne Wörter als Keywords nutzt.

Jetzt kommt der Schritt bei dem du feststellen kannst, wie hoch der Wettbewerb zu diesen Keywords (Keyword-Phrasen) ist. Du gehst jetzt auf die offizielle Google-Seite und schreibst dein Keyword in Anführungsstrichen in das Suchfeld. Unter dem Suchfeld wird dir nun angezeigt, wie hoch der Wettbewerb tatsächlich zu diesem Keyword ist. Wenn du eine Zahl von bis 35.000 angezeigt bekommst, hast du ein sehr gutes Keyword (Keyword-Phrase) gefunden. Steht hier eine Zahl von über 50.000 kannst du das Keyword vergessen. Zwischen 35.000 und 50.000 befinden sich die Keywords welche als sogenannte Sekundäre Keywords beim Text schreiben verwendet werden können.

Ich weiß, dass ist ein bisschen Arbeit, aber Arbeit die sich bei konsequenter Umsetzung beim Text schreiben bezahlt macht.

Wer regelmäßig Blog Artikel schreiben möchte und bereits mit dem eigentlichen Text schreiben eine große Herausforderung verspürt, der kann sich die ganze Arbeit der Keyword-Recherche und Keyword-Optimierung auch über eine Software vereinfachen und erledigen lassen.

Schritt 2

Wenn du in Schritt 1 gute Arbeit geleistet hast, dann kannst du jetzt einen optimalen Text schreiben, also einen Blog Artikel der in den Suchmaschinen gut rankt.

Wie das genau funktioniert zeige ich dir jetzt:

Du hast mit Schritt 1 dein Haupt-Keyword herausgefunden und notierst dir der Reihe nach noch bis zu 8 Secondary Keywords bzw. Suchwortphrasen, welche du beim Blog Artikel erstellen wie folgt an bestimmte Stellen beim Text schreiben einsetzt.

Für den besseren Überblick verwende ich folgende Beispiele:

Mein Hauptkeyword: Text schreiben

Meine Secondary Keywords: Beispiel1, Beispiel2, Beispiel3 … Beispiel8

Blog Artikel schreiben und Schritt für Schritt beim Text schreiben perfektes Blog SEO realisieren!

Deinem Blog Artikel verpasst du einen aussagekräftigen Titel, der von den Suchmaschinen auch gleichzeitig als Überschrift (H1-tag) erkannt wird.

Wichtig! Der Titel beginnt mit deinem Haupt-Keyword! Wenn es passt, kannst du noch Secondary-Keywords unterbringen.

Ich würde mit meinem Beispiel jetzt folgenden Text schreiben:

Neuen Artikel schreiben

WordPress legt jetzt automatisch die URL für den Blog Artikel fest – den sogenannten Permalink. Der Permalink beinhaltet damit automatisch auch dein Haupt-Keyword.

Wie schon darauf hingewiesen, ist es außerordentlich wichtig, dass dein Titel mit deinem Haup-Keyword beginnt, denn weil der Titel auch gleichzeitig die Überschrift 1 ist (für Suchmaschinen H1) ist somit auch dein Haupt-Keyword am Anfang von H1.

Beim Text schreiben achtest du für ein perfektes Blog SEO darauf, dass auch in den weiteren Überschriften (Überschrift 2 = H2, Überschrift 3 = H3) dein Haupt-Keyword vorhanden ist. Hier muss beim Text schreiben aber nicht mehr darauf geachtet werden, dass dies am Anfang steht.

Zusammenfassung für Überschriften:

  • H1 tag beinhaltet dein Haupt-Keyword
  • H1 tag beginnt mit dem Haupt-Keyword
  • H2 tag beinhaltet dein Haupt-Keyword
  • H3 tag beinhaltet dein Haupt-Keyword

Kommen wir nun beim Blog Artikel schreiben Schritt für Schritt auf den eigentlichen Inhalt und auf die Punkte, worauf beim Text schreiben für ein perfektes Blog SEO zu achten ist.

Erster Schritt – Du solltest einen Text schreiben, der mindesten 300 bis 600 Wörter hat.
Es gibt angeblich keine festgelegte Regel, wie viele Wörter beim Text schreiben für ein optimales SEO verwendet werden sollen. Fest steht jedoch, dass ein Text mit 500 Wörtern besser da steht als ein Text mit nur 200 Wörtern.

Zweiter Schritt – Die Keyword-Dichte sollte zwischen 2-5 Prozent betragen.
Das heißt, dass wenn du zum Beispiel einen Text von 300 Wörtern schreibst, sollte dein Haupt-Keyword etwa 6-15 Mal vorkommen.

Wie im folgenden Bild (WordPress – Artikel schreiben) kannst du beim Text schreiben sehen, wie viele Wörter du bereits in deinen Blog Artikel geschrieben hast.

beim Text schreiben auf Anzahl der Wörter achten für gutes SEO

Dritter Schritt – Beim Text schreiben sollte das Haupt-Keyword unter den ersten 50-100 Wörtern vorkommen.

Vierter Schritt – In den Blog Artikel fügst du mindestens ein Bild ein und verpasst dem Bild das sogenannte „ALT-Attribut“ = Alternativ-Text welches dein Haupt-Keyword beinhaltet.
Ich setze an dieser Stelle voraus, dass jeder weiß wie man Bildern Alternativ-Text zufügt. Bei Fragen kann ich das an anderer Stelle aber gerne zeigen.

Fünfter Schritt – Du schreibst in den Text mindestens ein Mal das Haupt-Keyword fett.

Sechster Schritt – Du schreibst in den Text mindestens ein Mal das Haupt-Keyword kursiv.

Siebenter Schritt – Du schreibst in den Text mindestens ein Mal das Haupt-Keyword unterstrichen.

Achter Schritt – Du achtest beim Text schreiben darauf, dass du mit dem Haupt-Keyword ein Mal mit einem Link auf eine externe Seite verweist.

Neunter Schritt – Du achtest beim [intlink id=“822″ type=“post“]Text schreiben[/intlink] darauf, dass du mit dem Haupt-Keyword ein Mal mit einem Link auf eine interne Seite verweist.

Zehnter Schritt – Beim Text schreiben sollte das Haupt-Keyword unter den letzten 50-100 Wörtern vorkommen.

Als letzten Schritt verpassen wir unserem Blog Artikel für ein perfektes SEO noch die sogenannten META Angaben. Ich setze an dieser Stelle voraus, dass jeder weiß was die META Angaben sind und wie man diese hinzufügt. Bei Fragen kann ich das an anderer Stelle aber gerne zeigen.

  • Im „Title“ verwendest du am Anfang dein Haupt-Keyword und achtest beim Text schreiben darauf, dass nicht mehr als insgesamt 60 Zeichen verwendet werden.
  • Im „Description”- Meta-tag achtest du auch darauf, dass beim Text schreiben dein Haupt-Keyword gleich am Anfang steht und nicht mehr als 160 Zeichen verwendet werden.
  • In das “Keywords” Meta-tag schreibst du natürlich auch als erstes dein Haupt-Keyword und trennst mit Komma die Aufzählung deiner weiteren Secondary-Keywords. Verwende maximal bis zu 8 Keywords, welche auch alle in deinem Text vorkommen.

Du siehst es ist gar nicht so schwer einen Blog Artikel zu erstellen und schon beim Text schreiben Schritt für Schritt auf SEO zu achten. Wenn dir das jedoch zu schwer ist oder du viele Blog Artikel erstellst – du es dir beim Blog Artikel schreiben und Suchmaschinenoptimierten Text schreiben so richtig leicht machen willst, dann kannst du dir mit folgendem Plugin die Arbeit unheimlich erleichtern.

Kurz gesagt das Plugin übernimmt die komplette Schritt für Schritt Anleitung. Man muss nur Schritt 1 erledigen – also seine Zielgruppe feststellen und die Keywords herausfinden. Mit diesem WordPress Plugin braucht man jetzt nur noch seinen Blog Artikel erstellen und kann sich voll aufs Text schreiben konzentrieren. Das Plugin übernimmt alle wichtigen SEO Einstellungen und zeigt wo man noch verbessern kann bis man einen rundum optimierten Blog Artikel hat.

mit WordPress Plugin Schritt den perfekten Text schreibenWenn du weitere Fragen zum Thema „Schritt für Schritt einen optimalen Text schreiben“ hast helfe ich dir gerne. Du kannst auch deine eigenen Erfahrungen und Tipps hier mit anderen teilen. Viel Erfolg!

SEO Plugin zum Schutz vor Überoptimierung

SEO Plugin zum Schutz vor Überoptimierung

Hilfe eines WordPress Plugin gegen Gefahr der SEO Überoptimierung

Passend zum Thema SEO Überoptimierung wurde vor einiger Zeit in einem Interview von Matt Cutt mit Danny Sullivan große Angst in der SEO-Branche verursacht, als er kurz das Thema „SEO Überoptimierung“ ansprach. Blogger und webMaster fingen sofort an zu spekulieren, was zur SEO Überoptimierung beitragen könnte mit teils lächerlichen Ergebnissen. Manche meinten sogar Fettschrift eines Keywords führt beim SEO bereits zu einer SEO Überoptimierung, was selbstverständlich nicht stimmt.

Matt Cutts erklärte im selben Interview, dass Google SEO liebt. Vergleicht man zwei webSites miteinander, von der die eine auf SEO und die andere hinsichtlich SEO nicht optimiert wurde, zieht Google die Optimierte webSeite vor, da SEO dem GoogleBot hilft die webSite besser zu verstehen. Letztlich trägt SEO auch dazu bei, dass die Google-Suche besser funktioniert und bessere Ergebnisse liefert, während die sogenannten SEO Blackhat Techniken weiterhin bestraft werden.
webSite vergleichen mit oder ohne SEO

 

Welche Faktoren gegen SEO Überoptimierung kann ein Wordpress Plugin erfüllen?

Ein gutes SEO Plugin hilft dabei, dass SEO Überoptimierung nicht versehntlich gemacht wird. SEO ist eine der wichtigen Faktoren, dass deine webSite gefunden wird und SEO nach sauberen Regeln ist, wie wir gehört haben, absolut willkommen. Anders verhält es sich, wenn versucht wird die Suchmaschinen mit illegalen Techniken auszutricksen. Mit anderen Worten, böswillige SEO Überoptimierung ist die Art „Optimierung“ wenn versucht wird über den zulässigen Grenzwert hinaus herum zu tricksen. Hier ein paar typische Punkte der SEO Überoptimierung solcher Trickser:

  1. Keyword-Spam: Keyword-Spam ist es, wenn deine webSite zu viele Keywords je Inhalt verwendet. Es gibt keine klar definierte Grenze, aber wenn du zu viele Keywords in deine Inhalte einfügst, so dass deine Texte schon schwer lesbar werden, dann hast du wahrscheinlich zu viele Keywords. Eine natürliche Keyword-Dichte beträgt etwa 2 bis 4 Prozent. Eine Keyword-Dichte von weniger als 2 Prozent bedeutet, dass deine Inhalte nicht genug auf das Thema konzentriert sind. Eine Keyword-Dichte von mehr als 4 Prozent, macht deine Inhalte möglicherweise schwer lesbar. Wie schon geschrieben, es gibt hier keine feste Regel, aber die am besten positionierten Inhalte und die, welche Interessenten am längsten auf dem Inhalt verweilen lassen, liegen bei einer Keyword-Dichte innerhalb von 2 bis 4 Prozent. Deine Keyword-Dichte sollte dem Leser zumutbar sein, so dass dieser die Inhalte deiner Artikel leicht erfassen kann.
  2. Verborgener Text: Verborgener Text gehört zu den echt schlechten und schon alten Tricks, welche aber immer noch von einigen unerfahrenen webSite-Betreibern und Bloggern eingesetzt werden um Suchmaschinen auszutricksen. Verborgener Text ist ein Text, der für den Besucher unsichtbar ist und über den HTML-Quellcode so getarnt wird, dass der Text zum Beispiel die gleiche Farbe hat wie der Hintergrund der webSite. Weiter fortgeschrittene versteckten Text und Keyword-Spam in den Alt-Tags der Bilder, in JavaScript- oder betrieben CSS-Keyword Stuffing. Google ist aber schon lange in der Lage, diese „Blackhat-Taktiken“ zu erkennen und wird solche Seiten aus dem Index verbannen oder zumindest weit nach hinten verschieben. Diese Taktiken haben noch nicht einmal mehr mit SEO Überoptimierung zu tun.
  3. Doppelte Inhalte oder auch „Duplikate Content“ genannt: Wenn du Inhalte von anderen webSites kopierst, wird Google und andere Suchmaschinen das als „Duplikate Content“ erkennen was dazu führen kann, dass deine webSite aus den Suchergebnissen gestrichen werden. So geschah es zum Beispiel während des sogenannten Panda-Update von Google. Google erkennt immer besser, wer das Original erstellt hat und wer als Trittbrettfahrer die Inhalte kopiert.
  4. Link-Spam oder Link-Cloaking: Link-Cloaking ist schon seit sehr langer Zeit umstritten. Link-Spam ist dabei schon gefährlich und hat mit versehntlicher SEO Überoptimierung auch nichts mehr zu tun. Prinzipiell werden alle Blackhat-Techniken oder Hintertür-webSites missbilligt. Unter anderem solltest du auch die Anzahl der Links auf deiner webSite überprüfen. Wenn du zu viele Links hast, die deinen Besucher beim navigieren nicht helfen, sondern mehr für den sogenannten Link-Juice angelegt wurden, solltest du diese entfernen. Google-Tracking untersucht heute das Verhalten der Besucher, und stellt damit fest, welche Links notwendig und weiterführend sind und welche Links nur auf Ziele verweisen, ohne dass diese genutzt werden.

Ein SEO Plugin für optimales SEO und um der Gefahr der Überoptimierung zu entgehen

 

interessantes SEO WordPress Plugin gegen Überoptimierung
Das waren nur einige aber doch wichtige Hinweise gegen SEO Überoptimierung. Um beim Text schreiben oder Blog Artikel schreiben sicher zu gehen, dass du versehntlich keine SEO Überoptimierung machst, empfehle ich das SEO Plugin SEOPressor. SEOPressor ist ein WordPress-Plugin, welches schon mehr als 15 Millionen Bloggern beim SEO geholfen hat. Mit SEOPressor optimiert man seine Inhalte auf sehr einfache Weise und bekommt somit ein gutes Ranking in den Suchmaschinen ohne in Gefahr zu kommen seine Inhalte zu „Überoptimieren“.

Viele Anwender von SEOPressor haben beim SEO ihr Ranking während des Google-Panda-Update und während der beiden jüngsten Google-Updates sehr stark verbessern können.

SEOPressor ist ein WordPress Plugin gegen SEO Überoptimierung

Lizenzfreie Bilder kostenlos herunterladen oder kaufen

Lizenzfreie Bilder kostenlos herunterladen oder kaufen

Wer einen Blog, eine webSite oder einen webShop erstellen will braucht zuverlässige Quellen für passende Bilder. Lizenzfreie Bilder und Fotos gibt es im Internet massenhaft – aber gute? Hier findest du eine Übersicht über 10 der besten Anbieter mit Lizenzfreien Bilder. Außerdem erfährst du worauf man bei kostenlose Bilder, Fotos und Videos unbedingt achten muss! Hier die wichtigsten Informationen.

Wo und wie man Lizenzfreie Bilder – kostenlos herunterladen oder kaufen kann

Es gibt Anbieter für Lizenzfreie Bilder, bei denen Bilder kostenlos heruntergeladen und verwendet werden dürfen, Anbieter bei denen man Lizenzfreie Bilder kaufen kann oder Anbieter bei denen beide Varianten möglich sind bzw. kostenlose Bilder als Bonus zusätzlich heruntergeladen werden können. Manche machen auch die Nutzung davon abhängig, zu welchem Zweck jene Lizenzfreie Bilder genutzt werden dürfen. Viele Dinge, wo man schon mal beim durchlesen der Lizenzbedingungen einen epileptischen Anfall bekommen kann.

Wer professionell bloggen will, eine webSite oder einen webShop betreibt und regelmäßig Artikel schreibt hat wahrscheinlich wenig Lust, seine Zeit mit dem suchen und bearbeiten schlechter Bilder zu vernichten und vor allem nicht, sich mit den manchmal umständlich und schwammig formulierten Nutzungsbedingungen auseinander zu setzen. Außerdem muss bei kostenlosen Bildern oft genauer hingeschaut werden, ob die Bilder tatsächlich keine Copyrights oder Urheberrechte verletzen wo dann später gegebenen Falls auch noch mit Ärger zu rechnen ist (siehe dazu auch den Artikel von DIE WELT im Bezug auf Lizenzfreie Bilder „Abmahnung wegen unerlaubten Hochladens von Bildern“).

Bei den hier im folgenden aufgeführten Portalen sind die Nutzungsbedingungen klar formuliert und Missverständnisse sind ausgeschlossen –
eben Lizenzfreie Bilder von Profis für Profis.

Übersicht der 10 besten Anbieter für Lizenzfreie Bilder

Stockunlimited bietet mehr als 600.000 Stock-Fotos, Vektoren und Grafiken zum download an.

Lizenzfreie-Bilder-von-Stockunlimited

ClipDealer bietet Lizenzfreie Bilder, Fotos, Audios und Videos in hervorragender Qualität an.

ClipDealer versteht sich als offener Marktplatz für Lizenzfreie Bilder und andere Medien

Um bei ClipDealer Lizenzfreie Bilder kaufen zu können, hat man die Wahl zwischen 3 Optionen. Man erwirbt entweder ein entsprechendes Paket bei dem je nach Paket entsprechende Rabatte gegeben werden. Bilder kann man hier schon ab 95 Cent kaufen. Die anderen Optionen sind Abos, wo man Fotos schon ab 80 Cent bekommt und es gibt die Option Einzelkauf.

ClipDealer versteht sich als offener Marktplatz für Lizenzfreie Bilder und andere Medien.
Neben Lizenzfreie Bilder findest du hier Videos, Vektorgrafiken, Geräusche und Sounds sowie auch GEMA-freie Musik. Very Nice!

 

Bei Depositphotos kann man fast unbegrenzt Fotos, Vektorgrafiken, Videos sowie Lizenzfreie Bilder finden.

Bei Depositphotos Fotos, Vektorgrafiken, Videos sowie Lizenzfreie Bilder finden

Ein riesiges Archiv, günstige Konditionen und variable Zahlungsmöglichkeiten machen Depositphotos für Blogger sehr interessant.

Auch bei Depositphotos sind Credits eine Art eigene Währung welche erst einmal in bestimmten Paketgrößen gekauft werden müssen um damit Lizenzfreie Bilder oder andere Medien kaufen zu können. 1 Credit entspricht 1 US-Dollar. Erworbene Credits behalten bei Depositphotos ein Jahr lang ihre Gültigkeit. Darüber hinaus  ungenutzte Credits verfallen leider. Bilder kann man bei Depositphotos ab 50 US-Cent kaufen und bei einem Abo geht das schon ab 10 US-Cent. Cool!

Hier geht’s zu Depositphotos >>>

 

123RF ist ein Anbieter für Lizenzfreie Bilder, welcher Bilder und Stockfotos  zu einem sehr günstigen Preis anbietet.

123Rf bietet eine riesige Bibliothek mit mehr als 11 Millionen Lizenzfreie Bilder

Um Bilder zu kaufen, erwirbt man bei 123RF Credits, welche wie bei den meisten Anbietern eine eigene Währung darstellt. Schon ab 74 Cent kann man hier Credits kaufen. Wenn man regelmäßig Lizenzfreie Bilder braucht, kann man sich für ein Abo entscheiden und bekommt dann Bilder sogar schon ab 21 Cent.

123Rf bietet eine riesige Bibliothek mit mehr als 11 Millionen Lizenzfreie Bilder. Trotz der riesen Auswahl und der Zusammenarbeit mit besten Fotografen wird immer versucht, Lizenzfreie Bilder und Fotos für jeden bezahlbar zu halten.

Hier geht’s zu 123RF >>>

 

Dreamstime gehört mit zu den Marktführern hochwertiger digitaler Bilder und bietet Lizenzfreie Bilder zu sehr guten Preisen.

Dreamstime bietet in einer eigenen Rubrik auch kostenlose Bilder an

Täglich kommen tausende neue Bilder und andere Medien hinzu. Bei Dreamstime kaufen Werbeagenturen, nationale und internationale Zeitschriften und auch Filmemacher und Fernsehproduktionen Lizenzfreie Bilder ein. Mit weit über 12 Millionen Lizenzfreie Bilder bietet Dreamstime außerdem flexible und sichere Zahlungsoptionen, die wie bei den meisten Anbietern mit Credits als eigene Währung verkauft werden.
1 Credit entspricht 1 US-Dollar und auch hier behalten gekaufte Credits 1 Jahr ihre Gültigkeit. Nach 12 Monaten verfallen unverbrauchte Credits leider.
Wer es braucht, kann auch bei Dreamstime passende Abonnements finden und entsprechende Pakete zu günstigen Preisen buchen.
Zusätzlich bietet Dreamstime in einer eigenen Rubrik auch kostenlose Bilder an. It's Dreamstime!

Hier geht’s zu Dreamstime >>>

 

GettyImages gehört zu den weltweit führenden Anbietern digitaler Medien wie Lizenzfreie Bilder und Stock-Fotografie, Filme, Musik und andere Multimedia-Inhalte.

GettyImages gehört zu den weltweit führenden Anbietern digitaler Medien wie Lizenzfreie Bilder und Stock-Fotografie

Lizenzfreie Bilder von GettyImages kann man für jede Anwendung und für beliebige Projekte so oft und so lange nutzen wie man will. Die Preise bei GettyImages richten sich wie fast überall nach Datei- bzw. Bildgrößen.

Hier geht’s zu GettyImages >>>

 

iStockphoto hat sich seit der Gründung im Jahr 2000 zu einem der weltweit führenden Anbieter für Lizenzfreie Bilder, Videos und Sounds entwickelt.

Mit über 10 Millionen Dateien bietet iStockphoto eine sehr große Auswahl hochwertiger Bilder, Sounds, Fotos, Cliparts, Vektorgrafiken, Musiktitel und Videos.

Mit über 10 Millionen Dateien bietet iStockphoto eine sehr große Auswahl hochwertiger Bilder, Sounds, Fotos, Cliparts, Vektorgrafiken, Musiktitel und Videos. Hier findet jeder Blogger garantiert das Richtige.
Bilder, Videos und Sounds sind von iStockphoto lizenzfrei.

Auch bei iStockphoto wird mit Credits bezahlt. Je mehr Credits man kauft, desto mehr kann man sparen.

Hier geht’s zu iStockphoto >>>

 

Shutterstock bietet über 22 Millionen qualitativ hochwertige Lizenzfreie Bilder, Vektoren, Abbildungen und Videos

Shutterstock achtet auf hohe Qualität und prüft alle Bilder um rechtlich einwandfreie Medien anzubieten.

und jede Woche kommen einige 10 Tausende dazu. Bei Shutterstock kann man sich wie bei den meisten Anbietern ein Abo aussuchen, welches am besten zu einem passt. Shutterstock achtet auf hohe Qualität und prüft alle Bilder um rechtlich einwandfreie Medien anzubieten.

Hier geht’s zu Shutterstock >>>

 

Fotos, Grafiken und andere Lizenzfreie Bilder von Stockfresh

Stockfresh bietet Lizenzfreie Bilder, Fotos und Vektorgrafiken in höchster Qualität.

Stockfresh bietet Lizenzfreie Bilder, Fotos und Vektorgrafiken in höchster Qualität. Das Bilderangebot wächst stetig an und hat bereits heute mehr als 1,7 Millionen Medien in der Sammlung. Jeden Tag kommen Tausende neue Dateien hinzu.

Lizenzfreie Bilder bekommt man bei Stockfresh zu günstigen Preisen entweder im Abo oder im Prepaid-Paket.

Hier geht’s zu Stockfresh >>>

 

Wer ist dein Favorit unter den 9 Anbietern für Lizenzfreie Bilder?

Welche Erfahrungen hast du mit Anbietern Lizenzfreier Bilder gemacht?

  • Welchen dieser Anbieter für Lizenzfreie Bilder findest du am besten?
  • Kaufst du Lizenzfreie Bilder einzeln, im Paket oder im Abo?
  • Welchen Anbieter kennst du außer den hier genannten, die aber auch rechtlich absolut unbedenkliche Medien zur Verfügung stellen?

Gerne kannst du diesen Artikel über Lizenzfreie Bilder mit deinen Freunden teilen! Einfach auf den folgenden Button klicken.

Blogger werden – Ziele erreichen

Blogger werden – Ziele erreichen

Wie man als Blogger alle Ziele erreichen kann – alles was man will – und wie man sofort den richtigen Kurs steuert

Nur wenn du die folgenden 8 Regeln kennst und konsequent umsetzt kannst du ein erfolgreicher Blogger werden!

„Starte jeden Tag so, als wäre es einer der wichtigsten in deinem Leben.“
Wenn du diesen Satz jeden Morgen ins Bewusstsein holst, achte noch auf folgende 3 Hinweise:

  • Worauf willst du dich heute konzentrieren?
  • Welche Bedeutung misst du jedem Punkt bei?
  • Was willst du heute tun um näher an dein Ziel zu gelangen?

Daraus entsteht bei mir täglich eine übersichtliche und konsequente Arbeitsliste welche nach Prioritäten abgearbeitet wird.

Es gibt nichts, was du nicht schaffen kannst, wenn du beim Blogger werden:

  • klar entscheidest, was du wirklich und unbedingt erreichen willst
  • gewillt bist tatkräftig die entsprechenden Maßnahmen einzuleiten
  • dir bewusst machst, welche deiner Methoden sich als wirksam oder unwirksam erweisen
  • du bereit bist deinen Problemlösungsansatz so lange zu ändern, bis du Dein Ziel erreicht hast

„Nutze alle Hilfsmittel, die dir das Leben auf den Weg in die angestrebte Richtung zu geben hat, solange sie legal sind!“

8 Regeln um ein erfolgreicher Blogger werden zu können

# 1 Raus aus der Bequemlichkeitszone

Schluss mit dem Weg des geringsten Widerstandes! Lass dich auf dem Weg zum Ziel nicht von alten Gewohnheiten ablenken!

  • Was willst du wirklich?
  • Wann vergeudest du Zeit an deinem Computer?
  • Wie viel Zeit steht dir als Blogger neben deinen bisherigen Hauptaufgaben zur Verfügung?
  • Wann steht diese Zeit zur Verfügung?

Diese Zeiten konsequent für eine bestimmte Zeit (Beispiel für die nächsten 3 Monate) festmachen und nutzen, um deine Ziele zu erreichen! Zur festen Gewohnheit werden lassen!

Ein gutes Verhältnis sind: 50 Prozent Business + 50 Prozent Freizeit!

# 2 – Beschließe genau, was du privat und geschäftlich haben und als Blogger erreichen willst

  • Konzentriere dich auf deine Wünsche und mache eine Liste!
  • Mach deine Ziele messbar! Wann sollen die Ziele erreicht werden und wann deine Wünsche erfüllt werden.
  • Setze Fristen für jedes Ziel! Ein konkretes Datum lässt keine Ausreden zu – du kennst dein Ziel und du weist das du es bis zu diesem Zeitpunkt erreicht haben willst.

Blogger werden erfolgreicher wenn sie genaue Ziele und Wünsche haben die es zu erreichen gilt

Jetzt sofort eine Liste mit 10 Ziele und 10 Wünsche aufschreiben! 

# 3 – Stelle eine Liste auf
Schreibe jetzt alles auf, was du tun kannst um deine Ziele zu erreichen. Auch kleine Schritte bringen dich ans Ziel.

„ Das größte Ziel ist erreichbar, wenn es in kleine Schritte aufgeteilt ist “
Henry Ford

#4 – Liste organisieren
Alle Schritte aus Regel # 3 jetzt in eine Reihenfolge bringen.

Jetzt hast du bereits deine Ziele und einen Plan um ein erfolgreicher Blogger zu werden!

#5 – Handeln

  • Mach jetzt gleich den ersten Schritt
  • Tu jeden Tag etwas um dein Ziel zu erreichen. Jeden Tag!

#6 – Niemals aufgeben

“Never give up, Never, Never, Never!”
Winston Churchill

#7 – Jetzt musst du nur noch anfangen!

  • Was kann schon passieren? Im schlimmsten Fall bleibt alles wie es ist und man kehrt zu seinen alten Gewohnheiten zurück. Der Schlüssel liegt in der Fähigkeit konsequent zu sein und dabei seine Gewohnheiten so zu verändern, dass diese zum Ziel führen.
  • Sag nie „ich kann nicht“!
  • Stell dir heute schon vor, wie es ist, wenn deine Wünsche erfüllten sind. Denke groß!

„Alles was wir sind, ist das Ergebnis dessen, was wir gedacht haben“
Buddhas Lehre

#8 – Rock'n'Roll

  • Lass dir von niemanden einreden – „erfolgreich als Blogger werden nur andere aber du doch nicht …“
  • Belehren oder kritisieren lässt du dich ausschließlich nur noch von Menschen, die bereits erreicht haben, was du gerade anstrebst!

Pin It on Pinterest